Blog Post

Unternehmens-Positionierung

Katrin Drewes • 26. Juni 2023

Ein Unternehmen im Markt zu positionieren ist erst einmal zeitaufwendig, anspruchsvoll und komplex. Und es hört nicht auf. Ist es also wirklich sinnvoll, Zeit und Profi-Power dafür zu investieren?

 

JA! Denn je klarer Sie Ihr Unternehmen im Markt positionieren, um so stärker können Sie gegenüber Wettbewerbern auftreten. Und das erhöht Ihre Chance auf Erfolg bei Ihren (potenziellen) Kunden.

 

Hier ein paar sehr wertvolle Hebel für Ihre Positionierung:


1.  Leben Sie Ihr WARUM 

WAS Sie als Unternehmen tun, ist (meistens) klar. Wissen Sie auch, WARUM Sie es tun, welche grundlegende Motivation tief in Ihrem Unternehmen verwurzelt ist, ist es einfacher, Ihr gesamtes Unternehmen in eine gemeinsame Richtung zu steuern. Es steckt plötzlich viel mehr Kraft hinter allen Aktivitäten.

 

2. Interessieren Sie sich für Ihre Kunden

Je besser Sie Ihre Kunden wirklich kennen, umso einfacher können Sie auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Und umso genauer erkennen Sie, inwieweit Sie zusammenpassen (*oder vielleicht auch nicht. Dann haben Sie jetzt eine wunderbare Basis, um das zu überdenken).

 

3. Zeigen Sie Ihre Besonderheit

Mit einer eindeutigen Positionierung, können Sie sich wirksam von Ihren Wettbewerbern abheben. Dadurch werden Sie für Ihre Kunden sichtbarer und Sie kommen schneller in Kontakt.

 

4. Bleiben Sie authentisch

Reine Sichtbarkeit ist erst der Anfang für eine Beziehung. Halten Sie jetzt noch Ihre Versprechen und stehen Sie kontinuierlich stark und klar im Markt, unterstützt dies eine positive Wahrnehmung bei Ihren Kunden. Langfristig kann sich so zwischen Ihnen und Ihren Kunden echtes Vertrauen aufbauen.

 

5.  Richten Sie sich auf „Zukunft“ aus

Eine eindeutige Positionierung unterstützt auch Ihre internen Prozesse. Strategien können schneller entwickelt und Entscheidungen sinnvoller gefällt werden. Alle ziehen in eine Richtung. Haben Sie Ihr Unternehmen erfolgreich ausgerichtet, eröffnen sich meist langfristig neue Marktchanchen.

 

Eine professionelle Positionierung ist also ein mächtiger, wirksamer Hebel, wenn es darum geht, wie Ihr Unternehmen im Markt wahrgenommen wird. Was Sie für eine Beziehung zu Ihren Kunden haben. Letztendlich, wie erfolgreich Sie mit Ihrem Unternehmen sein wollen.

Beitrag teilen

Share by: